Professionelle Wertermittlung für Ihre Gewerbeimmobilie
Planung, Koordination & Umsetzung von Büro-, Gewerbe- & Industriegebäuden.
Ein Wertgutachten für Gewerbe- oder Industrieimmobilien ist die Grundlage für sichere Entscheidungen – ob beim Kauf, Verkauf, bei einer Finanzierung oder im Rahmen einer Nachlassregelung. Die Kuhn Bau AG erstellt seit über 40 Jahren fundierte Bewertungen für Eigentümer, Investoren, Banken, Steuerberater und Unternehmen.
Wir bewerten Bürogebäude, Produktionsstätten, Lager- und Logistikimmobilien, Fabriken und Gewerbegrundstücke. Dabei arbeiten wir nach den Vorgaben des § 194 BauGB und der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Unsere Gutachten sind transparent, nachvollziehbar und anerkannt – ein entscheidender Vorteil bei Verhandlungen mit Käufern, Banken und Behörden.
Warum ein Wertgutachten unverzichtbar ist
Ein seriöses Wertgutachten bietet mehr als eine einfache Preisschätzung:
- Sicherheit beim Kauf oder Verkauf: Der ermittelte Verkehrswert ist eine objektive Grundlage für Preisverhandlungen.
- Unterstützung bei Finanzierungen: Banken und Kreditinstitute akzeptieren unsere Gutachten als Entscheidungsbasis.
- Orientierung für Investoren: Exakte Bewertung der Chancen, Risiken und Renditepotenziale.
- Steuerliche & rechtliche Sicherheit: Wichtige Grundlage bei Erbschaften, Unternehmensnachfolge oder Scheidungsverfahren.
- Strategische Entscheidungen: Klarheit über Marktwert, Mietwert und Nutzungspotenziale.
Ein Wertgutachten schafft Transparenz, Vertrauen und Verhandlungssicherheit – sowohl für Verkäufer als auch für Käufer.
Wertgutachten vom Profi.
Transparent. Schnell. Präzise.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch.
📞 +49 (0) 7568 345988 0
✉️ info@kuhn-consulting.eu
Unsere Bewertungsmethoden
Um Ihnen einen belastbaren Wert zu liefern, wenden wir verschiedene Verfahren an, die wir je nach Immobilientyp kombinieren:
Substanzwertverfahren
Hierbei betrachten wir die Bausubstanz, Baukosten, Ausstattung und Modernisierungsgrad. Dieses Verfahren ist besonders relevant bei Spezialimmobilien oder Neubauten.
Ertragswertverfahren
Die Bewertung erfolgt anhand der Miet- und Pachteinnahmen, der Restnutzungsdauer und der Renditeaussichten. Dieses Verfahren ist typisch für Bürohäuser, Logistik- und Industrieimmobilien.
Vergleichswertverfahren
Wir ziehen ähnliche Immobilien in der Region heran und vergleichen Kaufpreise, Mietwerte und Marktentwicklungen.
Ergänzende Faktoren
In die Bewertung fließen zusätzlich ein:
- Lagequalität & Infrastruktur (Autobahn, Bahn, Hafen, Flughafen)
- Nachfrage & Marktumfeld (z. B. Industriecluster in Ulm, Logistik am Bodensee)
- Sonderausstattungen & technische Installationen
- Entwicklungspotenziale & baurechtliche Rahmenbedingungen
Typische Anwendungsfälle für unsere Wertgutachten
Unsere Wertermittlungen kommen in vielen Situationen zum Einsatz:
- Kauf oder Verkauf einer Gewerbeimmobilie
- Sale-and-Lease-Back-Modelle für Unternehmen
- Nachlass- und Erbschaftsregelungen
- Unternehmensnachfolge oder -spaltung
- Finanzierungs- oder Beleihungsgrundlagen für Banken
- Mietwertanalysen und Pachtbewertungen
- Immobilienstrategien für Investoren & Fonds
So liefern wir Entscheidungsgrundlagen, die für Eigentümer, Investoren, Steuerberater und Banken gleichermaßen wichtig sind.
Regionale Expertise – Oberschwaben bis Augsburg
Unsere Projektsteuerung konzentriert sich auf den süddeutschen Raum: Oberschwaben, Ulm, Bodensee, Allgäu und Augsburg.
Das bedeutet für Sie:
- Kenntnis lokaler Vorschriften & Bauämter
- Etablierte Netzwerke mit Fachplanern und Bauunternehmen
- Schnelle Abstimmungen mit Behörden
- Realistische Zeit- und Kostenpläne durch regionale Erfahrung
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Erstellung eines Wertgutachtens?
In der Regel benötigen wir nach Objektbesichtigung und Unterlagenprüfung 7–14 Werktage.
Wird das Gutachten von Banken akzeptiert?
Ja, unsere Bewertungen erfüllen die Anforderungen nach § 194 BauGB und ImmoWertV und werden von Banken und Kreditinstituten anerkannt.
Für welche Immobilien eignet sich ein Wertgutachten?
Wir bewerten alle gewerblich genutzten Immobilien: Bürogebäude, Produktionshallen, Logistikzentren, Lagerhallen, Fabriken und Gewerbegrundstücke.
Welche Kosten entstehen für ein Wertgutachten?
Die Kosten richten sich nach Objektgröße, Nutzung und Komplexität. Wir erstellen Ihnen vorab ein transparentes Angebot.
Können auch sanierungsbedürftige Objekte bewertet werden?
Ja, wir analysieren auch den Einfluss von Modernisierungsbedarf auf den Marktwert.